Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Do’s and Don’ts für eine starke Hautbarriere

Do’s and Don’ts für eine starke Hautbarriere

Die Hautbarriere stärken Wenn deine Haut trocken, gereizt, schuppig oder rissig ist, wenn sie zu Juckreiz, Überempfindlichkeit oder Rötungen neigt, kann dies ein Hinweis auf eine geschädigte Hautba...

Weiterlesen
Sonnenschutz-Konzepte

Sonnenschutz-Konzepte

In vergangenen Jahrhunderten war es üblich, die direkte Sonneneinstrahlung zu meiden. Wer nicht im Freien arbeiten musste, suchte Schatten auf und bedeckte seine Haut weitestgehend. In den 1920er ...

Weiterlesen
Anwendung Gesichtsöl

Gesichtsöle richtig anwenden - wie effektiv sind sie wirklich?

Gesichtsöle erleben derzeit einen großen Trend, da sie natürliche, minimalistische Hautpflege mit wenigen Inhaltsstoffen bieten und für verschiedene Hauttypen geeignet sind. Sie helfen, die Haut au...

Weiterlesen
Juliane im Labor

Den Säureschutzmantel der Haut stärken

Den Säureschutzmantel der Haut stärken – für eine gesunde, widerstandsfähige Haut Der Säureschutzmantel ist ein entscheidender Bestandteil der Hautbarriere. Er bewahrt die Haut vor Austrocknung, sc...

Weiterlesen
Rosacea Hautbild

Rosacea und Couperose – was hilft?

Was ist Rosacea? Rosacea - auch Kupferrose oder Gesichtsrose genannt - ist eine nicht ansteckende, chronische Hauterkrankung. Sie tritt vor allem im Bereich der Wangen, der Nase und der Stirn auf. ...

Weiterlesen
myrto Bio Gesichtspflege - Gesichtscremes und Seren

Umstieg auf eine neue Gesichtspflege - was gibt es zu beachten?

Eine neue Gesichtspflege für deine Haut ist vergleichbar mit einer Ernährungsumstellung für deinen Körper. Wenn du vorher Fertigprodukte mit Weißmehl und raffiniertem Zucker auf deinem Speiseplan h...

Weiterlesen
Das Mikrobiom unserer Haut

Das Mikrobiom – Schutzschild unserer Haut

Das Mikrobiom der Haut, auch als Hautflora bezeichnet, spielt eine wichtige Rolle für eine gesunde und schöne Haut. Immer mehr neue Forschungen in den letzten Jahren haben gezeigt, wie das Mikrobio...

Weiterlesen
Slow Aging - Haualterung verlangsamen

Slow Aging - Hautalterung verlangsamen

Anti-Aging oder Slow-Aging - was ist der Unterschied? Werbeversprechen suggerieren uns, dass der natürliche Alterungsprozess gestoppt oder sogar rückgängig gemacht werden kann. Diesem unseriösen An...

Weiterlesen
Psoriasis bzw. Schuppenflechte verstehen und lindern

Psoriasis bzw. Schuppenflechte verstehen und lindern

Was ist Psoriasis? Psoriasis bzw. Schuppenflechte ist eine chronisch entzündliche, nicht ansteckende Hautkrankheit. Sie gehört zu den Autoimmunkrankheiten. Dabei kommt es schubweise immer wieder zu...

Weiterlesen