Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Gesichtspeeling

Gesichtspeeling

Sortieren nach

3 Produkte

Filter

NEUBHA Peeling | myrto NaturkosmetikBHA Peeling | myrto Naturkosmetik
BHA Peeling - mit 2% pflanzlicher Salicylsäuresanftes Salicylsäure-Peeling gegen Pickel und Mitesser
Angebot€26,50 EUR(€530,00/l)
NEUmyrto-Fruchtsaeure-AHA-Peelingmyrto-Fruchtsaeure-AHA-Peeling
Fruchtsäure AHA Peelingsanftes Fruchtsäure-Peeling für eine strahlende, erneuerte Haut
Angebot€26,50 EUR(€530,00/l)
NeuAzelain Serum | myrto NaturkosmetikAzelain Serum | myrto Naturkosmetik
Bio Azelain Serumberuhigt Rötungen, bekämpft Pickel und verfeinert das Hautbild
Angebot€37,50 EUR(€1.250,00/l)

Gesichtspeeling - Der Schlüssel zu strahlender Haut

Gesichtspeelings sind eine effektive Möglichkeit, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Hauterneuerung anzuregen und das Hautbild zu verfeinern. Sie helfen bei verschiedenen Hautproblemen wie Unreinheiten, Trockenheit, Falten oder Pigmentflecken. Doch nicht jedes Peeling ist für jeden Hauttyp geeignet. Erfahre hier, welche Arten von Gesichtspeelings es gibt und wie du sie richtig anwendest.

Welche Arten von Gesichtspeelings gibt es?

Gesichtspeelings lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen, je nach Wirkstoff und Funktionsweise:

Mechanische Peelings

Mechanische Peelings enthalten kleine Schleifpartikel (z. B. aus Aprikosenkernen, Jojobaperlen oder Bambus), die abgestorbene Hautzellen durch sanftes Massieren entfernen. Sie sind geeignet für normale bis fettige Haut, sollten aber bei empfindlicher oder entzündeter Haut nicht verwendet werden.

Chemische Säure-Peelings

  • BHA (Beta-Hydroxysäuren) – besonders für unreine und fettige Haut geeignet.
  • AHA (Alpha-Hydroxysäuren) – ideal für trockene, reife und normale Haut.
  • PHA (Polyhydroxysäuren) – besonders für empfindliche oder trockene Haut geeignet, da sie weniger reizend sind als AHA oder BHA Peelings.

Enzymatische Peelings

Enzympeelings nutzen natürliche Enzyme (z. B. aus Papaya oder Ananas), um abgestorbene Hautzellen sanft zu lösen. Sie verursachen kaum Irritationen und eignen sich besonders für sehr empfindliche Haut. Enzympeelings wirken ausschließlich auf der Hautoberfläche und damit noch sanfter als PHA Peelings, die mit ihrer chemischen Wirkungsweise die Bindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen lösen. 

BHA Gesichtspeeling für unreine Haut

Unreine Haut profitiert besonders von einem BHA Peeling mit Salicylsäure, die tief in die Poren eindringt, überschüssigen Talg auflöst und Verstopfungen vorbeugt. Die Vorteile sind:

  • Löst verstopfte Poren: Dringt tief in die Poren ein, entfernt überschüssigen Talg.
  • Hilft gegen Akne, Mitesser und ölige Haut : Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
  • verfeinert das Hautbild: reduziert Pickelmale und Narben.
  • Reguliert die Talgproduktion: verhindert übermäßigen Ölglanz.

AHA Gesichtspeeling für trockene und reife Haut

Für trockene und reife Haut ist ein AHA Peeling mit Glycolsäure oder Milchsäure ideal. Ein AHA Peeling wirkt eher an der Hautoberfläche, wo es abgestorbene Hautzellen löst, für ein ebenmäßigeres Hautbild sorgt und Feuchtigkeit bindet.

Vorteile eines AHA Peelings

  • Fördert die Hauterneuerung: Entfernt abgestorbene Hautzellen und regt die Zellerneuerung an.
  • Gleicht den Hautton aus: Reduziert Hyperpigmentierung und mildert Sonnenschäden.
  • Wirkt gegen feine Linien: Kann helfen, erste Zeichen der Hautalterung zu mindern.
  • Spendet Feuchtigkeit: AHAs binden Wasser, wodurch die Haut hydratisiert wird.
  • Verbessert die Hauttextur: Macht die Haut glatter und strahlender.

PHA Gesichtspeeling für empfindliche Haut

Vorteile eines PHA Peelings

  • Sanfte Exfoliation: PHA-Peelings sind noch milder als AHAs und eignen sich besonders für empfindliche, trockene Haut oder Rosacea.
  • Feuchtigkeitsspendend & Hautbarriere-stärkend: PHA-Peelings binden Feuchtigkeit und unterstützen die Hautschutzbarriere, wodurch Trockenheit und Irritationen reduziert werden. 
  • Antioxidative Wirkung: PHAs wirken als Antioxidantien und schützen die Haut vor freien Radikalen sowie vorzeitiger Hautalterung. 
  • Sonnenschonender als AHAs: Durch ihre größere Molekülstruktur dringen PHAs weniger tief in die Haut ein, wodurch sie die Haut weniger empfindlich gegenüber UV-Strahlen machen. 

Anwendung eines Gesichtspeelings

Damit dein Gesichtspeeling die bestmögliche Wirkung entfaltet, solltest du es richtig anwenden:

  • Reinigung: Trage das Peeling auf die gereinigte Haut auf.
  • Einwirkzeit: Je nach Peeling-Typ einige Minuten einwirken lassen.
  • Abspülen oder belassen: Mechanische Peelings werden mit Wasser abgespült, chemische Peelings können oft auf der Haut verbleiben.
  • Pflege danach: Eine Feuchtigkeitspflege oder Sonnenschutz (besonders nach AHA-Peelings) auftragen.
  • Häufigkeit: Je nach Hauttyp 1–3 Mal pro Woche anwenden.

Was ist das Besondere an den myrto Gesichtspeelings?

Wie gewohnt bei myrto, sind auch unsere Gesichtspeelings besonders hautschonend formuliert und auch für empfindliche Haut geeignet. Sie enthalten ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe und sind: 

  • ohne Duftstoffe
  • ohne Alkohol
  • ohne Parabene
  • ohne Emulgatoren

Dank ihrer milden Formulierungen bieten unsere Gesichtspeelings eine hautschonende, aber dennoch effektive Pflege für ein frisches und strahlendes Hautbild.