Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Gesichtsöle | Myrto Naturkosmetik

Gesichtsöl

Sortieren nach

7 Produkte

Filter

Bakuchiol Oil Serum - hautsanfte Retinol-Alternative - Myrto NaturkosmetikBakuchiol Oil Serum - hautsanfte Retinol-Alternative - Myrto Naturkosmetik
Bio Bakuchiol Oil SerumHautsanfte Retinol-Alternative für reife, unreine & empfindliche Haut
Angebot€39,50 EUR(€1.316,67/l)
Calming Face Oil S - beruhigendes Gesichtsöl - Myrto NaturkosmetikCalming Face Oil S - beruhigendes Gesichtsöl - Myrto Naturkosmetik
Beruhigendes Bio GesichtsölMindert Rötungen und hemmt Entzündungen
Angebot€36,50 EUR(€1.216,67/l)
Balancing Face Oil M - Ausgleichendes Gesichtsöl - Myrto NaturkosmetikBalancing Face Oil M - Ausgleichendes Gesichtsöl - Myrto Naturkosmetik
Ausgleichendes Bio GesichtsölWirkt Unreinheiten, Mitessern und großen Poren entgegen
Angebot€36,50 EUR(€1.216,67/l)
Regenerate Face Oil T - Gesichtsöl gegen oxidative Schädigung - Myrto NaturkosmetikRegenerate Face Oil T - Gesichtsöl gegen oxidative Schädigung - Myrto Naturkosmetik
Regenerierendes Bio GesichtsölGesichtsöl gegen oxidative Schädigung
Angebot€36,50 EUR(€1.216,67/l)
Sunshine Day Oil S - Gesichtsöl mit pflanzlichem Lichtschutz - Myrto NaturkosmetikSunshine Day Oil S - Gesichtsöl mit pflanzlichem Lichtschutz - Myrto Naturkosmetik
Bio Sunshine Day Oil SGesichtsöl mit pflanzlichem Lichtschutz für empfindliche und irritierte Haut
Angebot€36,50 EUR(€1.216,67/l)
Sunshine Day Oil M - Gesichtsöl mit pflanzlichem Lichtschutz - Myrto NaturkosmetikSunshine Day Oil M - Gesichtsöl mit pflanzlichem Lichtschutz - Myrto Naturkosmetik
Bio Sunshine Day Oil MGesichtsöl mit pflanzlichem Lichtschutz für empfindliche Mischhaut
Angebot€36,50 EUR(€1.216,67/l)
Sunshine Day Oil T - Gesichtsöl mit pflanzlichem Lichtschutz - Myrto NaturkosmetikSunshine Day Oil T - Gesichtsöl mit pflanzlichem Lichtschutz - Myrto Naturkosmetik
Bio Sunshine Day Oil TGesichtsöl mit pflanzlichem Lichtschutz für trockene und reife Haut
Angebot€36,50 EUR(€1.216,67/l)

Bio Gesichtsöle - pflanzlicher Lichtschutz & Regeneration

Hochreine, kaltgepresste Bio Gesichtsöle – nicht-komedogen, duftfrei & vegan. Schützen, regenerieren & stärken die Hautbarriere – ideal bei sensibler, unreiner oder reifer Haut.


Wertvolle Wirkung von Gesichtsölen

Gesichtsöle haben sich als effektive, hochreine Wirkstoffpflege bewährt, die für alle Hauttypen geeignet ist und nicht nur kosmetische, sondern teilweise auch medizinisch nachgewiesene Heilwirkungen besitzt. Aufgetragen auf die äußerste Hautschicht stärken sie den natürlichen Hydrolipidmantel und schützen so die Hautflora vor schädlichen Umwelteinflüssen und Feuchtigkeitsverlust.

Die myrto Gesichtsöle, die Faltenbildung mindern und die Hautbarriere restrukturieren, gehen dabei über die reine Pflege hinaus: Sie stärken die Immunabwehr, bekämpfen Entzündungen, beschleunigen die Wundheilung und wirken antibakteriell. Auch für Hauttypen, die zu Unreinheiten neigen, sind spezielle Gesichtsöle ideal geeignet – ohne Fettglanz zu hinterlassen oder Poren zu verstopfen.

Trocknende und nicht-trocknende Gesichtsöle: Der Schlüssel liegt in der Fettsäurestruktur

Die Wirkung eines Gesichtsöls hängt wesentlich vom Fettsäuremuster der Pflanzenöle ab. Öle mit hohem Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie etwa Argan-, Traubenkern-, Distel- oder Hanföl, werden rasch von der Haut aufgenommen und hinterlassen keinen Fettfilm. Diese „trocknenden Öle“ eignen sich für Mischhaut und empfindliche, unreine Haut sowie zur Regeneration trockener und reifer Haut.

Nicht-trocknende Öle hingegen, die gesättigte Fettsäuren enthalten, bilden eine schützende Schicht auf der Haut, die die Feuchtigkeit einschließt und ein geschmeidiges Hautgefühl hinterlässt. Diese eignen sich besonders für trockene und reife Haut. Beispiele sind Olivenöl, Macadamiaöl oder Kokosöl – jedoch weniger empfohlen bei fettiger Haut, da sie potenziell komedogen wirken und die Poren verstopfen können.

Antioxidantien: Pflanzenpower für die Hautgesundheit

Eine der wesentlichen Wirkungen von Gesichtsölen ist der Gehalt an antioxidativ wirksamen sekundären Pflanzenstoffen. Zu diesen zählen Polyphenole wie Flavonoide, die entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral wirken, sowie Phytosterole, die die Hautbarriere stärken und Feuchtigkeitsverlust mindern. Weitere wichtige Gruppen sind Carotinoide, wie Betacarotin, die das Immunsystem der Haut stimulieren, und Triterpenalkohole, die dem oxidativen Kollagenabbau entgegenwirken.

Die myrto Gesichtsöle kombinieren diese bioaktiven Inhaltsstoffe individuell auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt, um eine synergistische Wirkung zu erzielen. Unsere kaltgepressten Samenöle und CO2-Pflanzenextrakte sind nicht-komedogen und haben eine hautähnliche Lipidstruktur, die sie schnell in die Haut einziehen lässt und die schützende Hautbarriere stärkt.

Hauttypgerechte Pflege mit myrto Gesichtsölen

Je nach Hautbedürfnis und -typ eignen sich die myrto Gesichtsöle auf Basis von Bio-Argan-, Bio-Jojoba- und Bio-Traubenkernöl für folgende Hauttypen:

  • Sensible Haut, die zu Irritationen neigt
  • Empfindliche Mischhaut, die zu Unreinheiten neigt
  • Trockene und reife Haut mit geschwächter Hautbarriere

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die myrto Gesichtsöle können flexibel in die Pflegeroutine eingebaut werden:

  1. Als Alternative zur Gesichtscreme: Nach der Reinigung direkt auf die noch feuchte Haut auftragen.
  2. Mit Wasser oder Toner: Öl mit einigen Tropfen Wasser, Toner oder Hydrolat vermischen und auf die trockene Haut auftragen.
  3. In Kombination mit der Tagescreme: Vor allem im Winter die Tagescreme mit wenigen Tropfen Öl anreichern für eine intensive Soforthilfe.
  4. Im Layering-Prinzip: Besonders bei trockener Haut das Gesichtsöl nach Reinigung, Toner, Serum und über der Gesichtscreme als letzte Schicht sanft einmassieren.

Schon wenige Tropfen reichen aus, um Gesicht, Hals und Dekolleté intensiv zu pflegen. Generell gilt: Lieber öfter auftragen als zu viel auf einmal verwenden.

❓ Häufige Fragen zu Gesichtsölen

Sind Gesichtsöle für alle Hauttypen geeignet?
Ja – je nach Fettsäuremuster eignen sich leichte, trocknende Öle wie Argan-, Traubenkern- oder Jojobaöl auch für unreine oder Mischhaut, während nicht-trocknende Öle besonders bei trockener, reifer Haut pflegend wirken.
Wie wende ich ein Gesichtsöl richtig an?
Trage es nach der Reinigung auf feuchter Haut pur oder gemischt mit Toner auf. Du kannst es auch in deine Tagescreme mischen oder im letzten Pflegeschritt auftragen – wenige Tropfen reichen aus.
Können Gesichtsöle auch bei unreiner Haut helfen?
Ja, anti-komedogene Öle wie Jojoba-, Traubenkern- oder Arganöl regulieren die Talgproduktion, wirken antibakteriell und entzündungshemmend – ohne die Poren zu verstopfen.
Wie unterscheiden sich trocknende und nicht-trocknende Öle?
Trocknende Öle (reich an Linolsäure) ziehen schnell ein & mattieren – ideal für Mischhaut. Nicht-trocknende Öle (reich an Ölsäure) schützen länger & spenden intensive Pflege – perfekt bei trockener Haut.
Was macht die myrto Gesichtsöle besonders?
Sie sind vegan, duft- & emulgatorfrei, enthalten kaltgepresste Bio-Öle & antioxidative Pflanzenextrakte. Sie ziehen schnell ein, sind nicht-komedogen und stärken gezielt die Hautbarriere.
Kann Gesichtsöl eine Feuchtigkeitspflege ergänzen?
Ja, insbesondere bei trockener oder feuchtigkeitsarmer Haut sind Gesichtsöle aus kalt gepressten Pflanzenölen eine optimale Ergänzung. Sie stärken die Hautbarriere und verbessern die Feuchtigkeitsbindung. Ein Serum unter dem Gesichtsöl kann die Feuchtigkeitsversorgung zusätzlich intensivieren.