Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Pentylene Glycol

Pentylene Glycol
P

Pentylene Glycol

Pentylene Glycol – Feuchtigkeit, Hautschutz & sanfte Konservierung

Pentylene Glycol ist ein vielseitiger Inhaltsstoff der modernen Naturkosmetik. Er spendet intensiv Feuchtigkeit, hemmt das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen und verbessert die Aufnahme von Wirkstoffen in die Haut. Dabei stammt der von uns verwendete Wirkstoff aus nachhaltigen pflanzlichen Quellen wie GMO-freiem Mais und Zuckerrohr-Bagasse – vollständig biologisch und naturkosmetisch zertifiziert.

Pentylene Glycol

Herkunft & Gewinnung

Der in der Naturkosmetik eingesetzte Pentylene Glycol wird biotechnologisch aus pflanzlichen Zuckern gewonnen – genauer gesagt aus gentechnikfreiem Mais und den faserigen Reststoffen des Zuckerrohrs (Bagasse). Er ist damit eine nachhaltige, palmölfreie Alternative zu konventionellen Feuchthaltemitteln auf petrochemischer Basis.

Chemisch zählt Pentylene Glycol zur Gruppe der zweiwertigen Alkohole (Diole) und ist kein klassischer Alkohol, wie Ethanol, der austrocknend wirken kann. Im Gegenteil: Er wirkt hydratisierend und hautfreundlich.

Wirkung auf die Haut

Pentylene Glycol bietet gleich mehrere hautpflegende Funktionen in einem:

  • Feuchtigkeitsspendend: Als sogenannter Humectant bindet Pentylene Glycol Wasser und trägt dazu bei, die Feuchtigkeitsbalance der Haut zu stabilisieren – für ein geschmeidiges, gepflegtes Hautgefühl.
  • Antimikrobiell: Der Wirkstoff hemmt das Wachstum von Bakterien und Hefen auf der Haut und im Produkt. Dadurch hilft er nicht nur der Hautbalance, sondern unterstützt auch die Stabilität kosmetischer Formulierungen.
  • Penetrationsverstärker: Pentylene Glycol verbessert die Aufnahme anderer Wirkstoffe, indem er die Hautbarriere kurzzeitig durchlässiger macht – so können z. B. Pflanzenextrakte oder Vitamine tiefer in die Haut eindringen.

Funktion in der Naturkosmetik

Pentylene Glycol ist kein Konservierungsstoff im rechtlichen Sinne gemäß EU-Kosmetikverordnung. Trotzdem verlängert er die Haltbarkeit von Produkten auf ganz natürliche Weise und wird deshalb auch als „Konservierungsbooster“ bezeichnet.

Vorteil: Produkte, die auf klassische Konservierungsstoffe (wie z. B. Parabene oder Phenoxyethanol) verzichten und stattdessen Pentylene Glycol verwenden, dürfen als „frei von Konservierungsstoffen“ gekennzeichnet werden.

Für wen ist Pentylene Glycol geeignet?

  • Für alle Hauttypen, auch sensible Haut
  • Ideal für feuchtigkeitsarme, gereizte oder gestresste Haut
  • In Produkten ohne deklarierungspflichtige Konservierungsmittel
  • Besonders gut verträglich in minimalistisch formulierten Naturkosmetika

Einsatzbereiche

Pentylene Glycol findet sich in:

  • feuchtigkeitsspendenden Gesichtsseren und Tonern
  • Cremes für empfindliche Haut
  • natürlichen Kopfhaut- oder Haarpflegeprodukten
  • Leave-On-Formulierungen, die besonders wirksam eindringen sollen

Fazit

Pentylene Glycol ist ein multifunktionaler Inhaltsstoff mit überzeugendem Wirkprofil: Er spendet langanhaltend Feuchtigkeit, unterstützt die Produkthaltbarkeit auf natürliche Weise und verbessert die Wirksamkeit anderer Pflegekomponenten. In der naturkosmetischen Formulierung ist er ein echtes Multitalent – ohne reizende Nebenwirkungen oder ökologische Bedenken.

codecheck-logo
Dieser Wirkstoff hat bei Codecheck.info die Bestnote "100% grüner Ring" erhalten. Codecheck.info ist eine neutrale Plattform für Produktbewertungen auf der Basis von Ökotest und aktuellen wissenschaftlichen Studien. Durch Eingabe der Bezeichnung aus der List of Ingredients (INCI) - kann die Bewertung des Inhaltsstoffes recherchiert werden.

Mehr lesen

Zypresse

Zypressenöl

Zypresse (Cupressus Sempervirens) - kontrolliert biologischer Anbau Obwohl die Zypresse ursprünglich aus Asien kommt, gelten Zypressen mit ihrem harzig-würzigen, balsamischen und ganz leicht süßen...

Weiterlesen
Neroli

Neroliöl

Neroliöl (Citrus Aurantium Amara) - Kontrolliert biologischer Anbau Neroliöl gehört zu den kostbarsten und vielseitigsten ätherischen Ölen in der Naturkosmetik. Es wird aus den zarten weißen Blüte...

Weiterlesen