Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Natürliche Vorteile von Gesichtspeelings

AHA Peeling
Hautpflege & Tipps

Natürliche Vorteile von Gesichtspeelings

Ein Gesichtspeeling fördert die Hauterneuerung als Schlüssel zu strahlender, gesunder Haut. Eine sanfte Exfoliation entfernt abgestorbene Hautzellen, fördert die Zellregeneration und sorgt für einen frischen Teint. Die richtige Wahl eines Peelings kann dein Hautbild effektiv verbessern und die Haut optimal auf nachfolgende Pflegeprodukte vorbereiten.

Warum ist ein Gesichtspeeling so wichtig?

Unsere Haut erneuert sich ständig, wobei abgestorbene Hautzellen auf der Oberfläche zurückbleiben. Ohne regelmäßige Entfernung dieser Zellen kann die Haut fahl und uneben wirken. Ein gutes Gesichtspeeling bietet wichtige Vorteile:

  • Entfernt sanft abgestorbene Hautzellen
  • Regt die Durchblutung an
  • Unterstützt die Hautregeneration
  • Verfeinert die Poren und verbessert das Hautbild
  • Hilft Pflegeprodukte besser in die Haut eindringen zu lassen

Die richtige Peeling-Anwendung sorgt dafür, dass die Haut frisch, ebenmäßig und strahlend aussieht.

Wichtige Inhaltsstoffe für ein effektives Peeling

Ein qualitativ hochwertiges Peeling enthält hautfreundliche Wirkstoffe, die den Teint verbessern und pflegen. Hier sind einige besonders wirkungsvolle Komponenten:

  • AHA (Alpha-Hydroxysäuren, z. B. Glykol- oder Milchsäure): Milde Fruchtsäuren helfen, abgestorbene Hautzellen sanft zu lösen und die Hauterneuerung zu fördern.
  • BHA (Beta-Hydroxysäuren, z. B. Salicylsäure): Besonders effektiv für fettige oder unreine Haut, da sie tief in die Poren eindringen und Verstopfungen lösen.

  • PHA (Poly-Hydroxysäuren, z.B. Gluconolacton): für ein besonders mildes chemisches Peeling. PHAs haben gleichzeitig antioxidative Eigenschaften, spenden Feuchtigkeit und stärken die Hautbarriere. Gut geeignet auch bei Rosacea und empfindlicher Haut. 

Welche Arten von Gesichtspeelings gibt es?

Je nach Hauttyp und Bedürfnis gibt es unterschiedliche Peeling-Varianten. Hier sind die wichtigsten:

1. Mechanische Peelings

Mechanische Peelings enthalten feine Partikel, die durch sanftes Einmassieren abgestorbene Hautzellen entfernen. Sie eignen sich besonders für normale bis fettige Haut, nicht dagegen für empfindliche Gesichtshaut. Beispiele für Peeling-Partikel:

  • Feines Meersalz oder Zuckerkristalle

  • Zermahlene Fruchtkerne (z. B. Aprikosenkerne)

  • Mikrofeine Silica-Partikel

2. Enzympeelings

Diese Peelings enthalten Enzyme aus Früchten wie Papaya, Kürbis oder Ananas, die abgestorbene Hautzellen sanft auflösen. Sie sind besonders sanft und daher vor allem für empfindliche Haut  empfehlenswert.

3. Chemische Peelings

Bei den sogenannten chemischen Peelings werden AHAs aus natürlichen Fruchtsäuren  oder BHAs wie Salicylsäure aus rein pflanzlichen Quellen eingesetzt, um tiefere Hautschichten zu erneuern und Hautprobleme gezielt zu behandeln. Zu den chemischen Peelings der 3. Generation gehören die PHAs, die antioxidativ wirken, die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgen und die Hautstruktur verbessern. Chemische Peelings mit BHAs, AHAs und PHAs eignen sich - je nach Zusammensetzung - gut für Akne, Pigmentflecken oder fahle, raue Haut mit vergrößerten Poren. 

4. Gommage-Peelings

Diese sanfte Methode beinhaltet das Auftragen eines Peelings, das nach einer kurzen Einwirkzeit abgerieben wird. Dabei lösen sich Hautschüpchen auf besonders milde Weise.

5. Peeling-Pads

Vorgefertigte Peeling-Pads enthalten meist chemische Wirkstoffe und sind besonders praktisch für eine schnelle Anwendung.

Das richtige Gesichtspeeling für jeden Hauttyp

Fettige oder unreine Haut

BHA-Peeling von myrto
  • Beste Wahl: Chemische Peelings mit BHA oder Enzympeelings

  • Ziel: Talgproduktion regulieren und Poren reinigen

Trockene Haut

  • Beste Wahl: Sanfte AHA/PHA Peelings oder Enzympeelings mit pflegenden Inhaltsstoffen

  • Ziel: Hautbarriere stärken, Feuchtigkeitsgehalt der Haut verbessern und sanft exfolieren

Mischhaut

myrto-Fruchtsaeure-AHA-Peeling
  • Beste Wahl: Eine Kombination aus BHA-, AHA- und PHA-Säuren

  • Ziel: Ausgleich zwischen trockenen und fettigen Hautpartien

Empfindliche Haut

  • Beste Wahl: PHA-, Enzym- oder Gommage-Peelings

  • Ziel: Sanfte Entfernung abgestorbener Hautzellen ohne Irritationen

Anwendungstipps für ein effektives Peeling

Damit dein Gesichtspeeling optimal wirkt, beachte diese Schritte:

  1. Haut vorbereiten: Reinige dein Gesicht mit einem milden Reinigungsprodukt, um Make-up und Schmutz zu entfernen.

  2. Peeling auftragen: Verwende ein Peeling vorzugsweise abends, da die Exfoliation deine Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlung macht. Trage ein chemisches Peeling in sanften, kreisenden Bewegungen auf und lasse es einwirken.

  3. Einwirkzeit beachten: Mechanische Peelings werden sofort abgewaschen, Chemische Peelings sollten mindestens 10 bis 15 Minuten einwirken. Dabei kann es anfangs zu einem Kribbeln oder Rötungen auf der Haut kommen. Nach der Gewöhnungsphase kannst du das Peeling über Nacht einwirken lassen, ohne es abzuwaschen.

  4. Gründlich abspülen: Verwende lauwarmes Wasser und ein weiches Handtuch, um das Peeling zu entfernen.

  5. Haut pflegen: Trage nach dem Peeling eine feuchtigkeitsspendende Pflege oder ein Serum auf.

  6. Sonnenschutz nicht vergessen: Nach einem Peeling ist deine Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlung. Verwende daher tagsüber einen Lichtschutzfaktor 30+.

Häufige Fehler beim Gesichtspeeling und wie du sie vermeidest

Damit deine Haut gesund bleibt, solltest du folgende Fehler vermeiden:

  • Zu häufiges Peeling: Ein- bis zweimal pro Woche reicht völlig aus, um deine Haut nicht zu überreizen.

  • Zu starkes Reiben: Sanfte Bewegungen genügen, um deine Haut zu exfolieren.

  • Unpassendes Peeling für deinen Hauttyp: Wähle ein Produkt, das deinen Hautbedürfnissen entspricht.

  • Keine Feuchtigkeitspflege danach: Nach dem Peeling benötigt deine Haut intensive Pflege.

Fazit: Gesichtspeeling für ein verbessertes Hautbild 

Ein regelmäßiges Gesichtspeeling kann deine Haut sichtbar verbessern. Es entfernt abgestorbene Hautzellen, fördert die Zellerneuerung und verleiht einen gesunden Glow. Wähle ein Peeling, das auf deinen Hauttyp abgestimmt ist, und verwende es in der richtigen Häufigkeit, um deine Haut optimal zu pflegen.

Möchtest Du Deine Hautpflege auf das nächste Level heben? Dann integriere ein hochwertiges, natürliches Gesichtspeeling in deine Routine - für eine strahlende, gesunde Haut!

Mehr lesen

myrto BHA Peeling
Hautpflege & Tipps

Sanft, wirksam und natürlich: Unser neues BHA Peeling mit 2% pflanzlicher Salicylsäure

Ein strahlendes, ebenmäßiges Hautbild wünschen sich viele – doch Unreinheiten, verstopfte Poren und übermäßiger Talgfluss stehen dem oft im Weg. Unser neues BHA Peeling mit 2% pflanzlicher Salicyls...

Weiterlesen
Bio Parfum Travel Size
Körperpflege

Naturreine Duftvielfalt im Set: Unsere 5 ml Travel Size Parfums

Erlebe die faszinierende Welt naturreiner Parfums mit unserem neuen Set aus drei handlichen 5-ml-Kleingrößen. Perfekt zum Kennenlernen, auf Reisen oder als stilvolles Geschenk vereint dieses Trio u...

Weiterlesen