Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Haltbarkeit der myrto Produkte

Mindesthaltbarkeit
Inhaltsstoffe

Haltbarkeit der myrto Produkte

Wie lange können die myrto Produkte aufbewahrt werden?

Die Dauer der Haltbarkeit unserer myrto Produkte ist als Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf dem Etikett angegeben und bezieht sich auf eine Lagerung bei Raumtemperatur - möglichst kühl, trocken und nicht der direkten Sonne ausgesetzt. Die meisten myrto Produkte sind in lichtgeschützten Braunglasflaschen verpackt. Einige besonders empfindliche Cremes werden im Airless-Spender verpackt, um einen  größtmöglichen Schutz vor Verunreinigungen oder Auslaufen zu gewährleisten. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und hohe Temperaturen können die Wirksamkeit und Stabilität der Produkte beeinträchtigen. Überprüfe regelmäßig die Haltbarkeit deiner Kosmetikprodukte - insbesondere wenn du auffällige Veränderungen in Geruch, Farbe oder Konsistenz feststellst oder wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist.

Regelmäßig und laufend frisch hergestellte Chargen in kleinen Mengen sowie ein schneller Versand sorgen für größtmögliche Frische deiner bestellten myrto Produkte. Für eine bestmögliche Wirksamkeit der Natur-Rohstoffe sollten geöffnete Spender innerhalb eines halben Jahres verbraucht werden. Sind die Produkte kurzzeitig starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, kann dies ihre Viskosität und Textur verändern und möglicherweise zu Entmischungen führen; die Qualität ist jedoch nicht beeinträchtigt. Durch Schütteln und/oder Kühlen der Produkte kann ihre Konsistenz wiederhergestellt werden. Die Produkte sollten über einen längeren Zeitraum hinweg keinem direkten Sonnenlicht und/oder starker Hitze ausgesetzt sein, da die Frische durch verstärkt mögliche Oxidation beeinträchtigt werden kann.

Wie sollten die myrto Produkte gelagert werden?

Für die optimale Lagerung empfehlen wir eine kühle, trockene Umgebung ohne direkte Sonneneinstrahlung – idealerweise bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. Falls du ein Produkt ausnahmsweise über eine längere Zeit nicht nutzen möchst, kannst du es auch im Kühlschrank lagern. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten.

Keine Sorge, die Kälte hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität deiner myto Produkte. Kurzzeitig niedrige Temperaturen, wie sie beim Versand im Winter auftreten können, aber auch kurzzeitig höhere Temperaturen im Sommer verändern weder die Wirksamkeit noch die Haltbarkeit. Falls eine Textur vorübergehend fester geworden ist, genügt es, wenn du das Produkt bei Raumtemperatur etwas akklimatisieren lässt.

Mehr lesen

fettige Kopfhautschuppen
Haarpflege & Kopfhautpflege

Fettige und schuppige Kopfhaut loswerden

Bei fettender und juckender Kopfhaut entstehen oft hartnäckige, ölige Schuppen. Diese setzen sich aus abgestorbenen Hautzellen zusammen, die durch überschüssigen Talg verkleben. Häufig geht dies mi...

Weiterlesen
Gesichtspflege bei unreiner Haut
Hautpflege & Tipps

Was hilft gegen unreine Haut?

Hautunreinheiten entstehen meistens in Zeiten hormoneller Schwankungen. Unschöne Pickel, Mitesser und im äußersten Fall Akne sind nicht nur in der Pubertät eine Plage. Auch bei Erwachsenen jenseits...

Weiterlesen