
Hautstress, Umweltbelastung & oxidativer Schaden – wie du deine Haut schützt
Unsere Haut ist täglich Umweltbelastungen wie UV-Strahlung, Feinstaub und Abgasen ausgesetzt. Diese verursachen oxidativen Stress – eine Hauptursache für vorzeitige Hautalterung. Erfahre, wie du deine Hautbarriere stärkst und mit Antioxidantien gezielt schützt.
Was ist Umweltstress für die Haut?
Unsere Haut ist die erste Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse. Doch in unserer modernen Umwelt ist sie täglich Belastungen ausgesetzt, die zu einem Phänomen führen, das man als Hautstress bezeichnet. Zu den häufigsten Faktoren zählen:
- UV- und Blaulicht-Strahlung
- Feinstaub, Abgase, Ozon
- Klimatische Extreme (Hitze, Kälte, trockene Heizungsluft)
- Nikotin, Alkohol, schlechte Ernährung
- Psychischer Stress
Diese Umweltfaktoren führen zu einem Ungleichgewicht in der Haut – insbesondere zu sogenanntem oxidativem Stress.
Was ist oxidativer Stress?
Oxidativer Stress entsteht, wenn in der Haut freie Radikale überhandnehmen – hochreaktive Sauerstoffmoleküle, die durch Umweltbelastungen entstehen. Sie greifen Zellstrukturen wie Lipide, Proteine und sogar die DNA an.
Folgen von oxidativem Stress:
- Beschleunigte Hautalterung (Falten, Elastizitätsverlust)
- Pigmentflecken
- Entzündliche Prozesse (z. B. bei Neurodermitis, Akne)
- Schwächung der Hautbarriere
- Stumpfer, fahler Teint

Wie schützt sich die Haut?
Die Haut verfügt über ein natürliches antioxidatives Schutzsystem, das freie Radikale neutralisiert. Dazu zählen körpereigene Enzyme sowie Vitamine wie Vitamin C und E, Glutathion oder Coenzym Q10. Doch unter chronischem Umweltstress reichen diese Abwehrkräfte oft nicht aus – die Haut „oxidiert“.
Antioxidantien in der Naturkosmetik
Naturkosmetik kann gezielt antioxidative Wirkstoffe liefern, um die Haut im Kampf gegen Umweltstress zu unterstützen. Besonders wirksam sind:
- Astaxanthin – das stärkste natürliche Antioxidans mit zellschützender Wirkung
- Vitamin C (stabilisiert) – reduziert Pigmentflecken, fördert Kollagensynthese
- Niacinamid (Vitamin B3) – stärkt die Hautbarriere, wirkt entzündungshemmend
- Polyphenole aus Pflanzenextrakten – z. B. aus grünem Tee oder Traubenkernen
- Beta-Glucan aus Hafer – beruhigt gestresste Haut und aktiviert Regeneration
All diese Wirkstoffe tragen zur Neutralisierung freier Radikale bei und schützen die Zellen vor vorzeitiger Alterung.
Hautpflege gegen oxidativen Schaden: Was ist wichtig?
- Sanfte Reinigung – ohne aggressive Tenside oder Alkohol
- Feuchtigkeitspflege – Hyaluron & pflanzliche Feuchthaltefaktoren
- Antioxidative Seren & Cremes – mit Vitamin C, Astaxanthin, Niacinamid etc.
- UV-Schutz – täglicher Sonnenschutz schützt vor lichtbedingter Oxidation
- Regeneration über Nacht – Nachtpflege mit Repair-Wirkstoffen
myrto Naturkosmetik: Schutz vor Umweltstress & Hautstress
Unsere Rezepturen enthalten hochwirksame, natürliche Antioxidantien – ganz ohne reizende Inhaltsstoffe wie Duftstoffe, Alkohol oder synthetische Konservierungsstoffe. Besonders unsere duftfreie Gesichtspflege stärkt die Hautbarriere und schützt nachhaltig vor oxidativem Schaden – auch bei empfindlicher oder zu Rötungen neigender Haut.