Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Über uns

Familienvater Peter

Wie alles begann...

Mit der Geburt eines Kindes verändert sich alles. Als 1987 das erste ihrer sechs Kinder zur Welt kam, fragten sich Eva und Peter, welche Pflege die empfindliche Babyhaut wirklich braucht. Sie waren überzeugt, dass schon in den ersten Lebensmonaten der Grundstein für eine gesunde Hautentwicklung gelegt wird. Im Bioladen griffen sie damals zu einer Ringelblumencreme für den Windelbereich. Doch anstatt Linderung zu bringen, verschlimmerten unnötige Zusätze wie Alkohol, Emulgatoren und Duftstoffe die Hautprobleme ihres Neugeborenen. Diese Erfahrung war prägend: Bei Eva und Peter wuchs der Wunsch nach einer natürlichen und hautverträglichen Pflege ohne Zusätze, die komplett auf Schadstoffe und chemische Zusätze verzichtet.

Eva Kruck | myrto Naturkosmetik

Eva Silvana war Lehrerin an einem Gymnasium, bevor sie sich als Mutter von 6 Kindern völlig neuen, unerwarteten Herausforderungen gegenübergestellt sah. Die vielen unterschiedlichen Hautprobleme ihrer Kinder in den Baby- und Kleinkindzeiten waren mit konventionellen Pflegeprodukten überhaupt nicht in den Griff zu bekommen. Auch stellte Eva bei sich selbst fest, dass übliche Cremes ein immer häufigeres Nachcremen erforderten und dabei dennoch die Haut zunehmend austrockneten. So begann sie mit viel Liebe, Einfühlungsvermögen und reinsten Inhaltsstoffen aus der Natur, eigene Heilcremes ohne hautschwächende Füll- und Zusatzstoffe herzustellen. Der zunehmende und nachhaltige Erfolg dieser reizfreien, hochwirksamen Formulierungen, basierend auf ihrer Expertise und Passion für Heilpflanzen, ermutigte Eva nach über 20-jähriger Erfahrung, eine innovative vegane Naturkosmetik-Linie mit mittlerweile über 70 Produkten für hypersensible und problematische Haut zu entwickeln. 

Peter Kruck | myrto Naturkosmetik

Peter brachte als Professor sein technisches Know-How ein und unterstützte sie bei der Umsetzung, vom Aufbau der Prozesse bis zur Programmierung der ersten Website. Unabhängige Dermatologen bestätigten bald die Hautverträglichkeit der neuen Formulierungen mit dem Urteil „sehr gut“. Mit dem Design des Logos, eigener Etiketten und der von Peter programmierten Website trat das myrto-Projekt ins Licht der Öffentlichkeit. Wie ihre sechs Kinder ist auch das Familienunternehmen gewachsen: Aus den ersten Rezepturen wurde 2013 eine Manufaktur in Bergisch Gladbach, in der heute ein motiviertes Team an innovativen Naturkosmetik-Produkten arbeitet.

Manufaktur | myrto Naturkosmetik

Handgemachte Naturkosmetik aus unserer Manufaktur

In unserer hauseigenen Manufaktur entstehen alle myrto-Produkte in sorgfältiger Handarbeit – von der Entwicklung über die Herstellung bis zur Abfüllung und Etikettierung. Jedes Produkt wird mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, um die Reinheit und Wirksamkeit unserer bio-zertifizierten Naturkosmetik (Codecheck) zu gewährleisten.

Auch die Produktfotografie erfolgt in unserem eigenen Studio, damit wir jedes Detail authentisch und unverfälscht präsentieren können. Diese unabhängige, nachhaltige Produktion ermöglicht es uns, kompromisslose Qualität zu liefern – für sensible Haut und höchste Ansprüche.

Manufakturarbeit | myrto Naturkosmetik
Manufaktur | myrto Naturkosmetik

Warum wir das machen

Handwerk statt Massenware

Premium Naturkosmetik mit erstklassigen, naturbelassenen Inhaltsstoffen kann keine Massenware sein. Deshalb stellen wir unsere myrto Naturkosmetik in eigener Manufaktur immer frisch in kleinen Chargen her. Den Einsatz sonst üblicher Halbfertigprodukte lehnen wir aus Qualitätsgründen ab. Stattdessen wird unser Herzensprojekt von der Idee bis zum fertigen Produkt von uns selbst entwickelt und mit viel sorgfältiger Handarbeit produziert. So können wir alle Prozesse im Blick behalten, auf Nachhaltigkeit und eine gleichbleibend hohe Qualität achten.

Handgefertigt in unserer Manufaktur | myrto Naturkosmetik

Pur & Transparent

Unsere Gesichtspflege ist 100% vegan – frei von Alkohol, hautschwächenden Emulgatoren, Konservierungs- und Duftstoffen. Wir setzen auf wenige, sorgfältig ausgewählte, rein pflanzliche Inhaltsstoffe, die den natürlichen Schutzmantel der Haut stärken.
Alle verwendeten Rohstoffe entsprechen den Qualitätsanforderungen zertifizierter Naturkosmetik. Für maximale Nachvollziehbarkeit führen wir in unserem Glossar jede INCI-Zutat mit einer unabhängigen Bewertung auf, übernommen aus der CodeCheck-Datenbank. Sämtliche myrto Produkte tragen den 100% grünen Ring von CodeCheck. Ergänzend sind die Inhaltsstoffe unserer Produkte nach den ÖKO-TEST-Kriterien durchweg mit Bestnoten bewertet.
Transparenz bedeutet für uns: klare Rezepturen, klar kommunizierte Bewertungen – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt.

Qualität, die überzeugt

Peta Bunny
Logo Codecheck
BSFZ Siegel | myrto Naturkosmetik
Wiese | myrto Naturkosmetik

Nachhaltigkeit & Verantwortung

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen ethisches, soziales und konsequent nachhaltiges Handeln – für Umwelt und Menschen. Wir unterstützen u. a. Frauenkooperativen in Brasilien, Burkina Faso und Marokko. Möglichst viele Produkte füllen wir in Glasflaschen und -tiegel ab; mikrobiell besonders empfindliche Gesichtscremes kommen in Recycling-PP-Airless-Spendern. Unsere Verpackungen werden in Deutschland und Österreich produziert, unsere Lieferanten sind bevorzugt kleine Unternehmen aus der Region. Für den Versand nutzen wir Recycling-Kartons mit plastikfreiem Polstermaterial aus umweltschonendem Graspapier: Für eine Tonne Graspapier werden nur 2 Liter Wasser benötigt – gegenüber 6.000 Litern bei herkömmlichem Papier. In unserer Manufaktur setzen wir zu 100% auf erneuerbare Energien, reduzieren Papier so weit wie möglich und verzichten konsequent auf unnötige Umverpackungen.

BSFZ Siegel | myrto Naturkosmetik

Auszeichnung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

myrto Naturkosmetik wurde 2024 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit dem Biologisch-Medizinischen Forschungszentrum (BMFS) für unsere wegweisende Forschungsarbeit im Bereich der Naturkosmetik ohne Emulgatoren mit einem Förderpreis ausgezeichnet!

Im Mittelpunkt unseres prämierten Projekts stand die Entwicklung einer neuen Generation von Naturkosmetikprodukten, die komplett ohne traditionelle Emulgatoren auskommt. Unser Ziel: maximale Hautverträglichkeit, Stabilität und eine langfristige Unterstützung eines gesunden Hautmikrobioms.

Für uns ist diese Auszeichnung ein bedeutender Meilenstein und eine Bestätigung unserer Mission, die Naturkosmetik der Zukunft zu gestalten