
Vitamin C Complex Serum – Multitalent für viele Hautbedürfnisse
Vitamin C ist einer der wirksamsten Slow-Aging-Wirkstoffe. Das myrto Vitamin C Complex Serum schützt die Haut vor oxidativem Stress, beugt lichtbedingter Hautalterung vor und schenkt einen ebenmäßigen Teint mit Glow – ideal auch bei empfindlicher Haut.
Vitamin C - mehr als nur ein Glow Wirkstoff
Vitamin C gehört zu den effektivsten Wirkstoffen im Bereich Slow Aging. Unser hochwertiges Vitamin C Serum verfeinert bei regelmäßiger Anwendung das Hautbild und schenkt einen ebenmäßigen, wachen Teint mit natürlichem Glow. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und kann bei Hautunreinheiten oder Akne unterstützend eingesetzt werden – allerdings nicht bei akuten Entzündungen oder offenen Pickeln, da es dann zu Reizungen führen kann.
Darüber hinaus wirkt das Vitamin C Complex Serum kraftvoll gegen oxidative Hautschädigung durch UV-Strahlung und Umwelteinflüsse wie Feinstaub oder Stress. Es stimuliert die Kollagenbildung, reduziert Falten, hellt Pigmentflecken auf und beugt neuen Altersflecken vor.
Welche Form von Vitamin C ist ideal?
Reine Ascorbinsäure (L-Ascorbic Acid) benötigt ein saures Milieu unter pH 3,5, was für empfindliche Haut zu aggressiv ist und Reizungen verursacht. Deshalb verwenden wir in unserem Vitamin C Complex Serum die stabilisierte, potente Vitamin C-Form Ascorbyl Glucoside. Diese ist nachweislich besonders wirksam und zudem sehr gut verträglich auch bei sensibler Haut.
Ergänzt wird die Formel unseres Vitamin C Complex Serums durch Beta-Glucan aus Hafer, das die Hautbarriere stärkt und Rötungen sowie Irritationen entgegenwirkt. Diese Kombination macht das Serum ideal auch für empfindliche oder zu Rötungen neigende Hauttypen.
Die richtige Konzentration und Dosierung
Starte bei der ersten Anwendung mit ein bis zwei Tropfen und trage das Vitamin C Complex Serum punktuell unter deiner Pflege auf. Alternativ kannst du es direkt mit deiner Tages- oder Nachtcreme vermischen. Bei guter Verträglichkeit kannst du die Menge schrittweise erhöhen und es morgens sowie abends verwenden.
Anwendungstipps für beste Ergebnisse
- Tägliche Anwendung: Für sichtbare Effekte ist die konsequente tägliche Anwendung entscheidend – am besten morgens und abends.
- Kombination mit anderen Seren: Du kannst das Serum auch im Wechsel mit anderen Wirkstoff-Seren verwenden, je nach Hautbedürfnis.
- Reihenfolge beachten: Bei mehreren Seren gilt: erst das Serum mit der dünneren Textur, dann das reichhaltigere.
- UV-Schutz ergänzen: Vitamin C verstärkt die Wirksamkeit deines Sonnenschutzes. Trage es am besten morgens unter deiner Tagespflege und dem Sunshine Day Oil auf.
❓ Häufige Fragen zum Vitamin C Complex Serum
Für welchen Hauttyp ist das Vitamin C Serum geeignet?
Das Serum eignet sich für alle Hauttypen – auch für empfindliche Haut. Dank der milden Form Ascorbyl Glucoside in hautneutralem pH-Wert ist es besonders gut verträglich, selbst bei zu Rötungen oder Irritationen neigender Haut.
Kann ich das Serum täglich anwenden?
Ja, für optimale Ergebnisse empfehlen wir die tägliche Anwendung – morgens unter der Tagespflege und abends unter der Nachtpflege. Wichtig ist eine schrittweise Gewöhnung der Haut.
Was ist der Unterschied zwischen Ascorbyl Glucoside und L-Ascorbinsäure?
L-Ascorbinsäure ist synthetisch hergestellte, reine Ascorbinsäure, die sehr sauer formuliert werden muss (pH-Wert 3 - 3,5) und daher bei empfindlicher Haut häufig Irritationen verursacht. Das naturkosmetische, biotechnologisch hergestellte Ascorbyl Glucoside ist eine stabilisierte und sanftere Form von natürlichem Vitamin C, die langsamer freigesetzt wird, aber dennoch nachweislich hochwirksam ist.
Warum sollte ich das Serum unbedingt auch unter Sonnenschutz auftragen?
Studien zeigen, dass Vitamin C die antioxidative Wirkung von Sonnenschutzmitteln verstärkt, nachweislich den Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung verbessert und daher eine perfekte Ergänzung zu deinem Sonnenschutz ist.
Wie bewahre ich das Serum am besten auf?
Lagere das Serum an einem kühlen, lichtgeschützten Ort. Da unser Vitamin C Serum stabil formuliert ist, muss es nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden – Raumtemperatur genügt.