Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 5 Pflegetipps für sonnengeschädigtes Haar- so bleibt es gesund, glänzend und geschmeidig

geschädigtes Haar

5 Pflegetipps für sonnengeschädigtes Haar- so bleibt es gesund, glänzend und geschmeidig

Übermäßige Sonneneinstrahlung, Chlor- und Salzwasser setzen dem Haar im Sommer stark zu. Die schützende Schuppenschicht wird angegriffen, das Haar wird trocken, strohig, spröde und glanzlos – Spliss und Haarbruch sind oft die Folge. Mit den folgenden Tipps bekommt dein Sommerhaar die Extraportion Pflege, die es jetzt braucht.


Warum Sonne, Salz und Chlor dein Haar schädigen

Sonnenstrahlen (UV-Licht) lassen deine Haarfarbe ausbleichen, Chlorwasser entzieht Feuchtigkeit, und Salz kristallisiert auf der Haaroberfläche – beides raut die Schuppenschicht an. Das Resultat: Feuchtigkeitsverlust, glanzloses Aussehen, Brüchigkeit. Gezielte Pflegeprodukte und schonende Styling-Routinen können den Schaden jedoch deutlich reduzieren.

Tipp 1 – Mildes Feuchtigkeitsshampoo für trockenes Haar

Nach einem Tag am Strand oder Pool benötigt das Haar ein sanft reinigendes, feuchtigkeitsspendendes Shampoo – ohne aggressive Tenside, Silikone und Alkohol. Ein „quietschsauberes“ Gefühl nach dem Waschen deutet auf zu starke Tenside hin, die die schützende Fettsäureschicht zerstören.

  • Vemeide: Sodium Coco Sulfate (leider als Primär-Tensid in den allermeisten Naturkosmetik-Shampoos)
  • Achte stattdessen auf: milde, pflanzliche Aminosäure-Tenside (Sodium / Disodium Cocoyl Glutamate)
Shampoo Anwendung

Milde Shampoos auf Basis pflanzlicher Aminosäuren erhalten die schützende Lipidschicht der Haarfaser und stärken die Haarstruktur.

Tipp 2 – Vitalisierende Haarkur

Für trockenes, brüchiges Sommerhaar empfiehlt sich eine tiefenwirksame, emulgatorfreie Bio-Haarkur – ohne Silikone, Quats, Emulgatoren oder Alkohol. Für mehr Elastizität deiner Haare sorgen Sheabutter, hochwertige kaltgepresste Öle und Beta-Glucan. Sie glätten die Haaroberfläche und stärken die Widerstandskraft.

Haarmaske Anwendung

Anwendung:

  1. 1–2 Pumpstöße in die Längen geben (Ansatz aussparen)
  2. Bei stark geschädigtem Haar nach jeder Wäsche nutzen
  3. Im Haar belassen (Leave-in) oder mindestens 30 Min. unter Handtuch einwirken lassen (danach kurz ausspülen, nicht länger als 1 Minute)

Tipp 3 – Styling Gel für Hitzeschutz & Glanz

Ein alkoholfreies Stylinggel schützt vor Austrocknung, UV-Schäden und Hitze. Pflanzliche Proteine mit keratinähnlicher Wirkung beugen Ausbleichen vor und sorgen für Geschmeidigkeit, glätten Frizz und geben zusätzlichen Glanz.

Tipp: Vor Strandtagen morgens ins Haar geben und bei Bedarf nachtragen. Trage zusätzlich eine Kopfbedeckung gegen Sonnenbrand im Scheitelbereich.

Tipp 4 – Haaröl gegen Spliss, Frizz & statisch aufgeladenes Haar

Ein hochwertiges Haaröl versiegelt die Spitzen, glättet Frizz und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Naturbelassene Öle wie Macadamia-, Babassu- und Jojobaöl wirken antistatisch, verbessern die Kämmbarkeit und bieten einen leichten UV-Schutz.

Haaröl Anwendung

Anwendung:

  1. 2–3 Tropfen in den Händen verreiben, in Längen/Spitzen verteilen
  2. Nicht am Ansatz anwenden
  3. Für Locken & Wet-Look etwas mehr Öl verwenden

Tipp 5 – Auszeit für Glätteisen, Lockenstab und Föhn

Hitze belastet sonnengeschädigtes Haar zusätzlich. Lass deine Haare besser an der Luft trocknen. Wenn Stylinggeräte nötig sind:

  • Trage vorher Hitzeschutz auf
  • Nutze Geräte mit Keramikbeschichtung, Diffusor und niedriger Temperatur
  • Tupfe dein Haar sanft mit einem Handtuch trocken - nicht rubbeln!

Fazit: Gesundes Sommerhaar das ganze Jahr

Mit einem milden Shampoo, einer tiefenwirksamen Haarkur, Hitzeschutz und sparsam eingesetztem Haaröl bleibt dein Haar auch nach Sonne, Chlor und Salz glänzend, geschmeidig und bruchfest. Die richtige Pflege für geschädigtes Sommerhaar ist nicht kompliziert – sie erfordert nur konsequente, sanfte Pflegerituale.


❓ Häufige Fragen zu sonnengeschädigtem Haar

Wie erkenne ich, dass mein Haar sonnengeschädigt ist?

Trockenheit, Strohigkeit, Spliss, Haarbruch und glanzloses Aussehen sind typische Merkmale. Auch Farbverblassen oder ein Gelbstich können auftreten.

Kann ich sonnenbedingte Haarschäden reparieren?

Die Haarfaser kann in den Längen nicht vollständig repariert werden, denn sie wächst nur im Ansatz aus der Haarwurzel gesund nach. Pflegende Inhaltsstoffe können jedoch die Struktur glätten, Feuchtigkeit zurückgeben und das Haar optisch gesünder erscheinen lassen.

Wie oft sollte ich sonnengeschädigtes Haar waschen?

So selten wie möglich, aber so oft wie nötig. Nach Strand- oder Poolbesuchen empfiehlt sich eine sofortige milde Reinigung, um Salz- und Chlorrückstände zu entfernen.

Hilft Haaröl gegen Frizz im Sommer?

Ja, hochwertige Pflanzenöle versiegeln die Spitzen, schützen vor Feuchtigkeitsverlust und bändigen Frizz. Sie wirken zudem leicht UV-schützend.

Wie schütze ich mein Haar am besten vor Sonne?

Mit Kopfbedeckung, Leave-in Hitzeschutz und sofortigem Ausspülen von Salz- oder Chlorwasser. Leichte Öle oder Gele helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren.


Passende Produkte

Mehr lesen

Aromatherapie
Inhaltsstoffe

Aromatherapie in der Naturkosmetik: Mehr als nur Duft

Ätherische Öle gelten als die Seele vieler Pflanzen – und sind ein Herzstück hochwertiger Naturkosmetik. Ihre Wirkung geht weit über den Duft hinaus: In der Aromatherapie entfalten sie ihr Potenzia...

Weiterlesen
Peptid-Struktur
Hautpflege & Tipps

Alles über Peptide in der Hautpflege – sanfte Power für empfindliche Haut

Peptide gelten als Schlüsselwirkstoffe moderner Hautpflege. Sie regen die Hautregeneration an, mindern Falten und stärken die Hautbarriere – besonders wertvoll bei empfindlicher Haut. Inhaltsverz...

Weiterlesen